Choose a
Language
Enthüllung eines Denkmals
in Reichenbach/Lautertal im Odenwald.
Dieses Denkmal soll an den Reichenbacher Ehrenbürger Max Liebster, stellvertretend für alle, die unter dem Unrechtsregime der Nationalsozialisten zu leiden hatten, erinnern und anregen, über uns, und unsere Werte und Ziele nachzudenken.
„Worin bestand diese ‚moralische Widerstandskraft’, die es uns ermöglichte, einem tyrannischen Staat unnachgiebig die Stirn zu bieten ?
Der allgegenwärtigen Propaganda traten wir mit der Festigkeit unserer Überzeugungen entgegen ; auf die haßerfüllten Verfolgungen antworteten wir mit Liebe und Bereitschaft zum Vergeben; die Verzweiflung besiegten wir dank der Tiefe unserer Hoffnung...
Mögen die besinnlichen Themen, die Zeugnisse und die Berichte, die hier folgen, unseren Besuchern helfen zu verstehen, wie es geschieht, daß Intoleranz zur Ablehnung, zur Verfolgung und schließlich zum Versuch der Ausrottung führt.
Mögen diese Themen aber auch jenen Kraft und Mut einflössen, die noch immer Unterdrückung in irgendeiner Form erdulden.“
Die Arnold-Liebster-Stiftung ist bestrebt, durch friedliche und unpolitische Mittel den Frieden, die Toleranz und die Wahrung der Menschenrechte, insbesondere der religiösen Freiheit zu fördern... >> weiter
Die Stiftung hat internationale Veranstaltungen gefördert...
>> weiter
Impressum - © Arnold-Liebster-Stiftung 2014